Die Lokalgruppe Bern wurde im Herbst 2020 gegründet. Mit Aktionen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wie Infostände, Demos und Soli-Anlässe, möchten wir die Menschen in und rund um Bern auf die katastrophale Situation im Mittelmeer und in der europäischen Migrationspolitik aufmerksam machen. Unsere Empörung über die aktuelle Situation wandeln wir in politischen Aktivismus um. Wir bauen Brücken zu sicheren Häfen.
Hilf mit und kontaktiere uns: schweiz@seebruecke.org
In der Lokalgruppe Luzern arbeiten wir eng mit lokalen Akteuren wie dem SoliNetz zusammen. Wir haben in den vergangenen Monaten vielfältige Aktionen durchgeführt, von Demonstrationen anlässlich der Blockade des Seenotrettungsschiffs Sea-Watch 3 unter Kapitänin Carola Rackete im Juni 2019 oder der Zuspitzung der humanitären Katastrophe in Griechenland, über Mahnwachen in Gedenken an die Menschen, die an Europas Grenzen ums Leben kamen, bis hin zu Balkon-Transpi-Aktionen zu Corona-Zeiten. Auf politischer Ebene haben wir unsere Forderungen im Stadt- und Kantonsparlament eingebracht.
„Kein Vergeben, kein Vergessen. Der Schiffbruch vor Pylos war kein Unfall!“ – Kundgebung am 14. Juni 24, ein Jahr nachdem die griechische Küstenwache ein Boot mit über 700 Menschen an Bord zum Sinken brachte.
Drei Wegweiser in Luzern zeigen auf Orte der europäischen Abschottung, vom Amigra bis zum Mittelmeer.
Die Demo «Keine Macht der Taliban – Don’t forget Afghanistan» machte im August 22 auf die miserablen Bedingungen für Frauen und Mädchen in Afghanistan aufmerksam und forderte von der Schweiz, die Taliban nicht anzuerkennen, Afghan*innen mit humanitären Visa auszustatten und humanitäre Hilfe zu schicken.
…
„Wir haben Platz!“, symbolisieren die leeren Stühle vor dem Luzerner Theater im März 21. Trotz der ausgesprochenen Aufnahmebereitschaft zahlreicher Städte blockiert die Schweiz auch ein halbes Jahr nach dem Brand von Moria die Aufnahme von Menschen aus den griechischen Lagern.
…
…
…
…
…
Die Lokalgruppe Basel konnte 2019 gemeinsam mit der SP die “Genfer Erklärung zur Wahrung der Menschenrechte auf See” erfolgreich einführen. Sie ist mit verschiedenen Aktionen in Kleingruppen, aber auch bei grösseren Veranstaltungen wie dem geplanten “Art for Peace Festival” aktiv.
…
Kreideaktion zur Evakuierung der griechischen Lager im April 2020
…
..
Wegweiser zu Flucht und der Festung Europa in Zürich und Winterthur 2023/24
Solicamp4Moria 28./29. August 2021. in Wil/SG
…
…
…
…