Unsere Wegweiser im öffentlichen Raum sollen im Stadtbild Aufmerksamkeit auf das Thema Flucht lenken und Menschen erreichen, die sich sonst nicht aktiv mit dem Thema beschäftigen. Sie schaffen eine Verbindung zwischen dem, was hier bei uns in der Nähe passiert und dem, was Menschen aus den Medien z.B. von den
europäischen Aussengrenzen kennen. Denn: Das Thema Flucht geht uns hier vor Ort etwas an.
Die Pfeile mit Kilometerangaben zeigen auf Orte, an denen sich die Abschottungspolitik Europas in unserer unmittelbaren Nachbarschaft niederschlägt, z.B. Abschiebegefängnisse oder das Migrtaionsamt, wo Abschiebungen organisiert werden. Weitere Pfeile zeigen auch auf Orte, die weiter weg liegen und bekanntere Symbole für die europäische Abschottung sind, wie z.B. das Mittelmeer, die tödlichste Grenze der Welt.
Über einen QR-Code auf den Schildern können sich Interessierte auf unserer Homepage zu jedem Ort, auf den ein Pfeil zeigt, weiter informieren.
Bundesasyllager
Hier werden Geflüchtete isoliert und kriminalisiert.
Staatssekretariat für Migration SEM
Bundesamt für Zoll- und Grenzsicherheit BAZG
Mittelmeer
Die tödlichste Grenze der Welt.
Luzern
BAZ Glaubenberg: Hier werden Geflüchtete isoliert.
Luzerner Amt für Migration Amigra: Hier werden Abschiebungen organisiert.
Zürich
Migrationsamt Kanton Zürich: Hier werden Ausschaffungen organisiert.
BAZ Zürich:
Zürich Flughafen: Von hier werden Menschen ausgeschafft.
Bunker Urdorf: Hier werden Geflüchtete unterirdisch untergebracht.
Bahnhof Zürich: Hier finden regelmässig rasistische Polizeikontrollen statt.
Genf
Genf Flughafen
UNHCR
Winterthur
BAZ Embrach:
Zürich Flughafen: Von hier werden Menschen ausgeschafft.
Bunker Mattenbach